Mittsommerbriefe
Schweden im Herzen
Band I
Unendlich wundervoll, ein Highlight
Madita Tietgen hat hier zarte, zauberhafte Worte zu Papier gebracht, Worte, die mich ebenso lächeln wie verzweifeln ließen. Worte, die ans Herz gehen, auf emotionalste Weise und so wundervoll dabei, dass ich unendlich dankbar bin, sie gelesen zu haben.
Mittsommerbriefe – aber wer bist du wirklich?
Du schlägst das Buch auf und gleich das erste Kapitel nimmt dich gefangen. Denn es fängt so gut an. Zarte und doch so wundervolle Worte, die einen einfach nur tief berühren. Dazu Protagonisten die so sympathisch sind und die man gleich ins Herz schließt.
Sag mir, was du liest, und ich sag dir, wen du liebst!
Mit diesem Motto versucht Alva die alte Buchhandlung ihres Großvaters zu retten. Dummerweise scheint ausgerechnet die Liebe mit ihr plötzlich ein riskantes Spiel zu treiben …
Was macht eine junge Frau, wenn sie ihren geliebten Großvater an einen Herzinfarkt verliert, von ihm eine verstaubte Buchhandlung in Stockholms Innenstadt vererbt bekommt und feststellt, dass der Laden kurz vor der Pleite steht? Genau, sie wird kreativ. Und so beginnt Alva, Speeddatings der besonderen Art zu veranstalten: Sag mir, was du liest, und ich sage dir, wen du liebst.
Mit einem Teilnehmer scheint es allerdings wie verhext zu sein. Trotz vielversprechender Kandidatinnen wird Alva ihn einfach nicht mehr los. Hartnäckig sucht er ihre Nähe, obwohl er gleichzeitig den Eindruck vermittelt, viel lieber woanders zu sein. Das Problem dabei: Ihr Herz beginnt bald unwissend über die Zeilen zu hüpfen, die der eigentlich doch nicht so unbekannte Siljan über Alva schreiben wird.
Als wäre das nicht genug, findet Alva nach dem Tod ihres Großvaters ein Dutzend Briefe, die ihr Leben auf den Kopf stellen. Der Beginn eines unerwarteten Mittsommers.
Nach der herzergreifenden und humorvollen Liebesroman-Reihe »Irland – Von Cider bis Liebe« entführt uns Madita Tietgen mit ihrem aktuellen Roman ins wunderschöne Schweden. Jetzt Band I der neuen Reihe »Schweden im Herzen« entdecken!
Informationen zum Roman
Veröffentlichung: 23. Juni 2023
Verlag: tolino media (Selfpublishing)
Seiten: 408
Taschenbuch ISBN: 9783757933357
eBook ISBN: 9783757932985